Fragst du dich auch, wie du die TCM-Ernährung in deinen Alltag integrieren kannst? Hier mal ein paar Tipps…. Teil 2

Praxis für Naturheilverfahren – Birgit Kriener
TCM Ausbildungen an der Isolde Richter Schule
Fragst du dich auch, wie du die TCM-Ernährung in deinen Alltag integrieren kannst? Hier mal ein paar Tipps…. Teil 2
Fragst du dich auch, wie du die TCM-Ernährung in deinen Alltag integrieren kannst? Hier mal ein paar Tipps…. Teil 1
Wie geht es Eurer Milz? Aus Sicht der TCM reguliert die Milz vor allem die Aufnahme und Verarbeitung von Energien.
Wer kennt diese Chinesische Kräuterrezeptur? Wer weiß es?
Was besagt ein oberflächlicher Puls (Fu Mai) auf welcher Position? Prominent an der Oberfläche, wird unter Druck schwächer, aber nicht
Kopfschmerz-Einteilung nach Schmerzcharakter Kopfschmerzen stellen für die Akupunktur eine ideale Indikation dar. Bei der Beurteilung des Schmerzes ist nicht nur
Vitamin C bei Erkältungskrankheiten Was sagt die TCM dazu? Was ist von dem Rat zu halten, bei einem frischen Infekt
Empfehlungen bei einer Erkältung (Wind-Kälte) Teil 2 Wichtige Akupressur- / Akupunkturpunkte bei Wind-Kälte sind: Di 4, Lu 7, 3 Erw.
Empfehlungen bei einer Erkältung (Wind-Kälte) Teil 1 Meine Empfehlung bei einer Wind-Kälte Erkrankung im Anfangsstadium: Sofort einen
Reis aus Sicht der TCM Reis zählt aus Sicht der Chinesischen Medizin zu den ausgewogenen Nahrungsmitteln. Das Chinesische-Zeichen für Qi